Unterrichtsfächer
Das Fremdsprachen-Institut Augsburg
Bei uns am Fremsprachen-Institut Augsburg bekommen Sie praxisnahe Ausbildung, nicht nur Theorie. Erhöhen und entfalten Sie Ihre Kompetenzen in den folgenden Sprachen und Fächern:
Unsere Lehrer
- Englisch
Grammatik, Wortschatz, Hörverstehen, Sprechfertigkeit, Übersetzung, Diktat, Auslandskunde, Handelskorrespondenz) - Französisch / Spanisch für Anfänger und Fortgeschrittene
(Grammatik, Wortschatz, Hörverstehen, Sprechfertigkeit, Übersetzung, Handelskorrespondenz) - Fachkunde Wirtschaft, Fachterminologie und Übungen
(Siehe rechts bei den Erklärungen zu den Fächern) - Sozialkunde
- Deutsch
- Informationsverarbeitung
(Siehe rechts bei den Erklärungen zu den Fächern) - Wahlfach Italienisch
- Wahlfach Technik
(Siehe rechts bei den Erklärungen zu den Fächern) - Wahlfach Russisch

Erklärung zu den Fächern:
- Fachterminologie – wichtige Begriffe und Vorgänge aus der Wirtschaft in der englischen Sprache
- Grammatik – Kurs durch die Grammatik der Fremdsprache als Ganzes
- Fachübersetzung – Übersetzungen zu vielen Bereichen der Wirtschaft
- Übersetzung allgemein – Übersetzungen in die und aus der Fremdsprache zu allgemeinen Themen
- Auslandskunde – Einblicke in Geographie, Staatsaufbau, Politik und Kultur des Landes
- Wortschatz, Synonymik, Idiomatik – Erarbeitung und Erweiterung des Wortschatzes (z.B. Wortfamilien, Wortfelder usw.)
- Phonetik, Intonation, Hörverstehen und Sprechfertigkeit – Einüben und Erlernen der gesprochenen Sprache
- Handelskorrespondenz – Erstellung der im Geschäftsalltag anfallenden Korrespondenz in Form von Briefen, E-Mails und Faxmitteilungen (Themenbereiche wie Anfrage, Angebot, Auftrag, Probleme bei Liefer- und Zahlungsverzug oder Reklamation)
- Dolmetschen – Übersetzen eines Gesprächs zwischen einem deutschen Muttersprachler und einem native Speaker in die jeweils andere Sprache
- Wahlfach Technik – Beschäftigung mit verschiedenen Arten von technischen Texten (Gebrauchsanweisungen, Fachartikel; Bandbreite: Automotor, Computer, Werkstoffe, Energie usw.)
- Informationsverarbeitung - beinhaltet außer dem Erlernen des 10-Finger-Tastschreibens und Word auch Excel, PowerPoint, Bürokommunikation Anwendungsbeispiele aus der Büropraxis, Situationsaufgaben
- Deutsch (Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Wortschatz, Vermeidung von Stilfehlern)
- Sozialkunde (politisches, wirtschaftliches und soziales Tagesgeschehen mit den notwendigen Hintergrundinformationen dazu)