Aktivitäten


Ein breitgefächertes Programm über den Unterricht hinaus erweitert den Horizont unserer Schüler. Dabei werden Veranstaltungen zu diversen beruflichen und schulischen Möglichkeiten nach der Ausbildung angeboten sowie die Teilnahme an gemeinsamen Aktivitäten. 
Mitarbeiter des Fremdsprachen-Institut-Augsburg informieren interessierte Teilnehmer der Job-/Berufsinfo-Börse
Mitarbeiter des Fremdsprachen-Institut-Augsburg informieren interessierte Teilnehmer der Job-/Berufsinfo-Börse
Mitarbeiter des Fremdsprachen-Institut-Augsburg informieren interessierte Teilnehmer der Job-/Berufsinfo-Börse
Schreibwettbewerb 'Bloody Pencil' Die Gewinnerklasse strahlt: Ihre düstere Kriminalgeschichte, die im Deutschunterricht als Gemeinschaftsarbeit der Klasse entstanden ist, wurde mit dem Kurzkrimi-Preis „Bloody Pencil“ des Fremdsprachen-Instituts Augsburg ausgezeichnet!
Schreibwettbewerb 'Bloody Pencil' Die Gewinnerklasse strahlt: Ihre düstere Kriminalgeschichte, die im Deutschunterricht als Gemeinschaftsarbeit der Klasse entstanden ist, wurde mit dem Kurzkrimi-Preis „Bloody Pencil“ des Fremdsprachen-Instituts Augsburg ausgezeichnet!
Schreibwettbewerb 'Bloody Pencil' Die Gewinnerklasse strahlt: Ihre düstere Kriminalgeschichte, die im Deutschunterricht als Gemeinschaftsarbeit der Klasse entstanden ist, wurde mit dem Kurzkrimi-Preis „Bloody Pencil“ des Fremdsprachen-Instituts Augsburg ausgezeichnet!
Zu Beginn des Schuljahres findet ein Kennenlernbrunch statt, zu dem alle Schüler einen Beitrag leisten.  In ungezwungener Atmosphäre können die Schüler neue Kontakte knüpfen, sich Tipps einholen und sich über schulische Internas austauschen.  Vielen Dank an alle, die einen Beitrag zum diesjährigen Kennenlernbrunch geleistet haben.
Zu Beginn des Schuljahres findet ein Kennenlernbrunch statt, zu dem alle Schüler einen Beitrag leisten. In ungezwungener Atmosphäre können die Schüler neue Kontakte knüpfen, sich Tipps einholen und sich über schulische Internas austauschen. Vielen Dank an alle, die einen Beitrag zum diesjährigen Kennenlernbrunch geleistet haben.
Zu Beginn des Schuljahres findet ein Kennenlernbrunch statt, zu dem alle Schüler einen Beitrag leisten. In ungezwungener Atmosphäre können die Schüler neue Kontakte knüpfen, sich Tipps einholen und sich über schulische Internas austauschen. Vielen Dank an alle, die einen Beitrag zum diesjährigen Kennenlernbrunch geleistet haben.
Berufsbezogene Aktivitäten:
 
  • Betriebspraktikum
  • Bewerbungstraining mit Frau Henssler von der Firma Orizon (Personaldienstleister)
  • Informationsveranstaltung einer Patentanwaltskanzlei aus München
  • Info-Vortrag zum Thema „Aupair in den USA“
  • Berichte ehemaliger Schüler über ihren beruflichen Werdegang und ihre Erfahrungen
  • Vorträge über neue Studiengänge und schulische Möglichkeiten (zum Beispiel „Internationale Wirtschaft“ an der BOS, Bayernkolleg)
  • Berichte von Austauschschülern aus dem USA
  • Eine Pinnwand mit aktuellen Stellenanzeigen steht unseren Schülern zur Verfügung


Allgemeine gemeinsame Aktivitäten
 
  • Museumsbesuche (zum Beispiel „MAN Museum Augsburg“, „Fugger und Welser Museum“, „TIM – Textil- und Industriemuseum Augsburg“)
  • Theaterbesuch in Englischer Sprache
  • Kinobesuch fremdsprachiger Filme im Kinodreieck Augsburg
  • Historische Stadtführung „Märchenhaftes Augsburg“ 
  • Schreibwettbewerb: „Bloody Pencil“ – unsere Schüler verfassen eine Kriminalgeschichte
  • „Kennenlernbrunch“: zu Beginn des Schuljahres organisieren die Schüler einen Brunch um sich gegenseitig besser kennenzulernen
  • Gemeinsames Bowling am Wandertag
  • Unseren Schülern steht eine kostenlose Bibliothek mit fremdsprachigen Büchern zur Verfügung.